Die Geschichte vom Neckarglück
Ein sonniger, aber nicht allzu warmer Tag. Ein Tag wie jeder andere auch. Da laufen zwei am Neckar entlang. Welch ein Glück, dass es für beide nur ein Katzensprung ist, um am Neckar zu spazieren. Dieser Neckar, ein „echter Kerl“. Sein männlicher Name bedeutet „wildes Gewässer“. Das ist aber eine andere Geschichte.
So treffen sich die beiden am Heilbronner Bollwerksturm. Welch prächtiger Turm, schon zig mal gesehen aber nie genauer betrachtet. Die beiden spazieren los, am Soleo Heilbronn vorbei Richtung Neckarmeile, den Neckar im Blick. Vorbei an der Heilbronner Gastromeile, wo sich die Leute im Sausalitos und auch im Wohnzimmer in der Sonne ihren Kaffee schmecken lassen. Rechts blicken die beiden auf die Experimenta, die sie jetzt über die Adolf-Cluss-Brücke erreichen würden. Doch ohne darüber zu sprechen, gehen die beiden weiter am Neckar entlang. Wenn man die Augen nun schließt, riecht es wie am Meer. Seltsam, das war doch sonst nicht so?
Weiter Richtung Marrahaus vorbei am besten Eiscafé der Stadt: dem Primafila. Hier stehen die Leute mal wieder Schlange, wie jeden Tag; kein Wunder bei diesem leckeren Eis. Die Heilbronner lockt es durch die Sonnenstrahlen nach draußen. Im Burgerheart, in der Losteria und im Mangold sind die Tische draußen belegt, viele genießen hier nun ihren Feierabend. Es ist laut, aber angenehm laut. Eine lebendige Stadt, direkt am Neckar. Die beiden laufen ohne sich abzustimmen weiter, weiter am Neckar entlang. Die beiden fühlen sich wohl, sind zufrieden und verspüren eine positive Energie.
Da ist schon der Heilbronner Götzenturm zu sehen, wo es sich im Hans im Glück der ein oder andere richtig schmecken lässt. Ein Gläschen Wein und ein leckeres Abendessen am Neckar, warum nicht? Die zwei laufen geradeaus weiter an der wunderschönen Neckarpromenade, vorbei an der Götzenturmbrücke, die viele Liebesgeschichten trägt.
Es wird etwas ruhiger aber immer wieder kommen den beiden Fahrradfahrer, Fußgänger und Inlineskater entgegen. Meter für Meter werden die beiden entspannter, atmen tiefer und erfreuen sich an diesem Spaziergang am Neckar. Sie schließen die Augen für ein paar Sekunden, laufen weiter und stoppen als wieder Sonnenstrahlen ins Gesicht fallen. Es riecht nach Meer und kühlen Getränken. Die zwei öffnen die Augen und sehen vor sich das Wasser und den hellen Sand.
Es war kaum zu glauben. Hier stehen ganz viele Liegestühle im Sand direkt am Wasser und eine urige Holzhütte mit einer Holzterrasse, die an eine Strandbar erinnert.
Die beiden ergattern sich einen Holunderkracher und setzen sich direkt in einen der freien Liegestühle, die im Sand stehen. Welch ein tolles Gefühl, den Sand zwischen den Füßen zu spüren, aufs Wasser zu blicken und ein kühles Getränk zu genießen. Für einen kleinen Moment denken die beiden, sie sitzen direkt am Meer. #kaffeebucht
Die Eine frägt den Anderen: „Kennst du den Neckarzauber?“
Der Andere antwortet: „Nein. Was meinst du damit?“
Die Eine erklärt: „Na das hast du doch gerade selbst erlebt. Die Neckarluft lässt dich träumen, erweitert deinen Horizont und schenkt dir Kreativität.“
Daraufhin ergänzt der Andere: „Welch ein Glück, dass wir am Neckar wohnen.“
Sie flüstert leise vor sich hin: „Das nenn ich das Neckarglück.“
Mai 2019
Die Idee
erste Ideen sammeln
Juni 2019
Der Name
Die Geschichte vom Neckarglück
Juni 2019
Juli 2019
Die Domain
Sicherung der Domains für mein Vorhaben
August 2019
Die Webseite
Beginn mit Erstellung der Webseite
August 2019
September 2019
Die Marke
Anmeldung der Marke „Neckarglück“
Oktober 2019
Das Angebot
Erstellung von Angebot und Preisen
Oktober 2019
November 2019
Das Gewerbe
Anmeldung des Gewerbes
Dezember 2019
Social Media
Veröffentlichung meiner Kanäle: Instagram und Pinterest
Dezember 2019
Dezember 2019
Es ist offiziell
Liveschaltung meiner Webseite
Januar 2020
Los geht´s
Das Neckarglück geht an den Start
Januar 2020